Heymat

Willkommen werter Reisender auf unserem HeymatPergament (kurz: HP)
Ihr seid uns ins Netz gegangen!
„In Signum Aranea“ (lat. „Im Zeichen der Spinne“) ist eine mittelalterliche Lagergruppe, die eine Pilgerschaft um das 11. Jahrhunderts darstellt.
Noch vor den ersten Kreuzzügen und der Machtergreifung Wilhelm des Eroberers über England,
will unser Lager von naturverbundenen iro-schottischen Wanderpredigern berichten, die das keltische Christentum praktizierten.
Wir wollen von der Gesellschaftsschicht erzählen, über die nur selten Bilder gemalt oder Funde entdeckt wurden:
Vom einfachen, fahrenden Volk.
Wir stellen alles dar, was auf den mehr oder weniger ausgebauten Wegen zwischen den Pilgerstätten umherlief.
Händler, Priester, Bettler, Ammen und verwaiste Kinder.
Heckenritter, Diebe, Strolche und Edeldamen auf Bußgang.
Bei Zeiten auch Wikinger und Schotten sowie Kräuterfrauen und Scharlatane.
Mit all diesen Gestalten vergangener Tage wollen wir unter einem Banner Wein und Brot teilen
und jeden Interessierten herzlich dazu einladen, sich bei uns an Gesang und Geschichten zu erfreuen.
So tretet ein und erlebet das mittelalterliche Pilgerlager "In Signum Aranea".
Ars ad inflammare
(lat. "Die Art, etwas zu entfachen")
Das Motto unseres Lagers kann vieles bedeuten:
Methoden ein Feuer zu entfachen...
Die Kunst, zu begeistern
Möglichkeiten auf zu hetzen
Das heißt, dass wir zwar etwas darstellen, vor allem aber nachvollziehen wollen, wie Dinge zur damaligen Zeit funktioniert haben, wie die Leute getickt haben mussten und vor allem, wie damals gelebt wurde. Hält man sich nur an archäologisch einwandfreie Funde stößt man bei einer Darstellung wie der unsrigen häufig an seine Grenzen.
Wenn du wissen, wer alles zu uns gehört, findest du auf diesen Seiten eine kurze Beschreibung all derer die unter dem Spinnenbanner lagern: